
KARATE FÜR KINDER AB 6 JAHREN
Karate kann den Kindern und Jungendlichen helfen, Aggressionen abzubauen. Viele können den Druck, den sie in der Schule und der Familie ausgesetzt sind, nicht angemessen abbauen. Die Folge ist manchmal übertriebenes, aggressiv erscheinendes Verhalten.
Durch ein entsprechendes Training kann die Gelegenheit geboten werden, sich auszutoben und den Druck abzubauen, so dass das innere Gleichgewicht wieder hergestellt wird.
Mit dem Partnertraining können wir Verhaltensweisen entwickeln und verstärken. Als erstes wird vermittelt, Rücksicht aufeinander zu nehmen, da im Karate die Treffwirkung und damit die bewusste Verletzung verboten ist.
Die Kinder lernen, ihre Technik und die Aggressionen zu beherrschen.
Karate leistet einen wesentlichen Beitrag zu Gesundheitsbildung. Karate ist ein Sport, der den ganzen Körper entwickelt und so zum Beispiel Haltungsschäden vorbeugen kann.
Das Kind erlebt beim Karate seinen Körper ganz intensiv kennen, in Ruhe und Bewegung, in Spannung und Entspannung.