Bei angenehmen Temperaturen bestiegen die Mitglieder des Karate-Klubs Leuggern am Sonntagmorgen den Zug in Döttingen. Via Zürich ging es nach Luzern und von dort gleich weiter auf dem über 100 Jahre alten Vierwaldstätterseedampfer «Uri». Nach einem ausgiebigen «Zmorge» auf dem Schiff legten die Karatekas in Beckenried an, von wo die Seilbahn alle hinauf zur Klewenalp brachte. Nun begann die Wanderung. Die Karatekas begaben sich via Brisenhaus-Morschfeld-Ahorn nach Niederrickenbach und bis hinunter nach Büren. Die Wanderung war am Anfang sehr anspruchsvoll, ging es doch einige Zeit recht steil hinauf. Natürlich war der Abstieg auch nicht ganz ohne. Das eine oder andere Klubmitglied spürte doch seine Füsse und Beine. Das dicke Ende kam aber wie gewohnt erst noch. Es wäre ja keine «Rocco-Baldinger-Wanderung» gewesen, hätte da nicht noch ein halsbrecherischer Abstieg hinunter nach Büren absolviert werden müssen. Es ging über Wiesen, Zäune, Wälder, und zuletzt musste auch noch der Bergbach überwunden werden. Doch alle waren ja mit hervorragendem Schuhwerk ausgerüstet, so dass auch das den Wanderern nichts anhaben konnte. Der Abstieg wurde auf der Wandertafel mit 2 Stunden 10 Minuten angegeben. Die Leuggermer Karatekas schafften ihn gerade mal in einer Stunde. So erreichten alle auch den Zug nach Luzern noch in letzter Minute. Total durchgeschwitzt wurden im Zug die letzten Sandwiches verdrückt, und auch ein weiteres wohlverdientes kühles Bier wurde genossen. Ein erlebnisreicher, unfall- und regenfreier Tag neigte sich dem Ende zu. Ein herzlicher Dank gilt Organisator Rocco.
2. October 2013
3281
1